Informationen zur Änderung der ED-R Pfeffelbach
Ab dem 23.03.2024 hat sich die Grenze der ED-R 116 geändert.Die Südgrenze der ED-R liegt nun ca. 60m nördlich der Rampe.
Das heißt dass der Startplatz nun nicht mehr innerhalb der ED-R 116 liegt.
Aus diesem Grund darf jetzt immer in Pfeffelbach geflogen werden.
Dies gilt auch wenn die ED-R aktiv ist (normalerweise Montags bis Samstags), solange nicht in Richtung Norden in die ED-R eingeflogen wird.
Betriebsvereinbarung
Wenn es die militärische Nutzungsart des Truppenübungsplatzes zulässt, darf in bestimmten Grenzen („Drachenflugsektor“) in die ED-R eingeflogen werden, selbst wenn diese aktiv ist.
Die Grenzen des Drachenflugsektors wurden in einer Betriebsvereinbarung mit der Truppenübungsplatzkommandantur und dem DFC-Saar definiert.
Sie sind so gewählt, dass man sich auch ohne GPS an markanten Punkten im Gelände orientieren kann.
Zu welchen Zeiten in den Drachenflugsektor eingeflogen werden darf und wann nicht erfährt Ihr auf der Seite Drachenflugsektor ED-R 116 auf unserer Webseite.
Die maximale Flughöhe im Drachenflugsektor ist variabel und hängt von der militärischer Nutzungsart ab.
Diese liegt normalerweise mindestens bei 6000 Fuß (ca. 1800 m) über Grund.
Bitte nehmt 6000ft AGL als Obergrenze des Drachenflugsektors.
Damit seid ihr sicher keine Luftraumverletzung zu begehen.
Falls doch einmal die maximale Flughöhe weiter reduziert sein sollte wird dies angegeben.
Bilder zum gekennzeichneten Drachenflugsektor sind auf der Seite Drachenflugsektor ED-R 116 zu finden.
- Details
Drachenfliegen in Ockfen im Jahr 1977
Vor kurzem wurde ein Video über das Drachenfliegen in Ockfen im Jahr 1977 veröffentlich.Es handelt sich hierbei um das Offizielle Anfliegen des Fluggeländes Ockfen.
Wir möchten euch gerne einen Einblick über das Historische Ereignis geben.
Link zum Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=jX2kkA4ysOc
Das Video wurde vom Dorf- und Kulturverein Ockfener Bockstein e.V. veröffentlicht.
Gefunden hat das Video Reiner.
Die Infos zum Anfliegen kamen von unserem Fluglehrer Helmut.
- Details
Flugverbot am 06.09.2024
Wir möchten euch über ein aktuelles Flugverbot aufgrund der Ukraine-Konferenz am 06.09.2024 informieren.Das Verbot gilt für die ED-R und RMZ/TMZ Ramstein.
Weitere Informationen sowie der ICAO-Kartenausschnitt könnt Ihr hier erhalten:
DHV: ED-R und RMZ/TMZ Ramstein zur Ukraine-Konferenz am 06.09.2024
- Details
Neue Bilder von Pfeffelbach

Die Bilder sind an unterschiedlichen Tagen zusammen gekommen, daher haben wir gleich mehrere Ordner für euch ;-)
Alle Bilder und Videos sind von Jörg zur Verfügung gestellt worden:
Solltet Ihr auch Bilder oder Videos haben, könnt Ihr uns diese ganz einfach über unseren Medienupload zur Verfügung stellen:
Zum Medienupload
- Details
Änderung der ED-R Pfeffelbach
Ab dem 23.03.2024 gilt die neue Regelung der ED-R 116.Von diesem Tag an dürfen bis auf weiteres keine Einflüge in die ED-R erfolgen !
Die neue Absprache wurde bereits mit uns ausgehandelt, es sind jedoch noch andere Anrainer in Verhandlung.
Daher warten wir zur Zeit auf die Finale Unterschriftsfähige Version.
Sobald die neue Betriebsabsprache mit der Bundeswehr unterschrieben ist, werden wir euch an dieser Stelle darüber informieren.
Bis dahin bitten wir jedoch darum, die Zone als Sperrgebiet zu behandeln und Einflüge zu unterlassen.
Die ED-R ist Werktags inklusive Samstags aktiv !
Auf der folgenden Karte ist die neue ED-R eingezeichnet.
Der blaue Punkt entspricht ungefähr dem Startplatz Pfeffelbach.
Die neue Südgrenze verläuft bei N 49° 33.00.
Ausschnitt der ICAO OSM:

Ausschnitt der ICAO MAP:

- Details
Seite 2 von 18